De-Haener:
Raum für Freizeit, Erholung, Kreativität, Entwicklung und Gemeinschaft vor der eigenen Haustür.

Ausprobieren - Mitmachen - Erfahrungen sammeln

Das eigene Wohnquartier mal anders erleben – ohne Autos? Ja, das geht jetzt wirklich. Der Stadtbezirksrat Vahrenwald-List und die Stadt Hannover öffnen - zeitlich begrenzt - Straßen am De-Haen-Platz für neue Nutzungsarten der Anwohnenden, Vereine, Institutionen und Besucher*innen.

Erlebe den De-Haen-Platz mal anders!

Die Mobilitätswende und ein urbaner Alltag ohne Autos sind weit mehr als nur ein Konzept für autofreie Sonntage in der Innenstadt. Deshalb öffnet die Stadt Hannover während der Europäischen Mobilitätswoche 17.-23.09.2023 in der List, rund um den De-Haen-Platz und in der Nordstadt bestimmte Wohnstraßen für verschiedene Aktivitäten. Und von Juni-Oktober 2023 hat der Bezirksrat Vahrenwald-List die Veranstaltungsfläche „Sommerstraße“ eingerichtet. Während dieser Zeit können Wohnstraßen autofrei erlebt und genutzt werden. Für Hinweise und Rückfragen, z.B. zur geänderten Verkehrsführung, wenden Sie sich bitte direkt an die Stadt unter: autofrei@hannover-stadt.de.

Alle Mitmachmöglichkeiten

Gemeinsam die wertvolle Chance nutzen

Als Nachbarschaftsverein nutzen wir diese wertvolle Gelegenheit der „Autofreien Zeit“. Das Soziokultur-Projekt „Deep DE-HAENER“ (August bis Dezember 2023) wurde gestartet und lädt alle interessierten Menschen und Organisationen im Quartiers zur individuellen sowie gemeinsamen Erforschung und Nutzung des autofreien Stadtraums ein. Auch über die autofreien Tage hinaus wird es bis Ende des Jahres Mitmachaktionen zur kreativen Erforschung, Reflexion und Integration der neu gewonnen Erfahrungen zur Nachhaltigkeitsentwicklung im Quartier geben.

„Sommerstraße“, „Park(ing)-Day", „Autofreie Tage“ - was ist das?

Alle drei Namen beschreiben hier eins: „Autofreie Veranstaltungen“ auf dem De-Haen-Platz. Hierbei sind die Straßen inkl. Parkflächen von der Stadt Hannover komplett für Fußgänger*innen, Fahrradfahrer*innen sowie für nachbarschaftliche Nutzungen frei gegeben.

Wo und wann?
👉 „Park(ing)-Day“ und „Sommerstraße“: De-Haen-Platz im Abschnitt Hammersteinstraße, bis Oktober 2023.
👉 „Autofreie Tage – zusammen im Quartier“: De-Haen-Platz, Hammersteinstraße, Röntgenstraße 17.-23.09.23

Wie kann ich mitmachen?

Du kannst bei den öffentlichen Nachbarschaftstreffen (freitags 17:00 - 18:30 Uhr) auf der Sommerstraße andere Nachbar*innen kennenlernen und aktuelle Infos über Aktivitäten und Termine erhalten. Du kannst bei Aktionen mitmachen, selber Ideen einbringen und/oder eine neue Aktionsgruppe zu einem Thema starten, welches dir besonders wichtig ist. Besonders ermutigen möchten wir dich, deine künstlerischen Talente einzubringen. Z.B. werden noch Musiker*innen, Vorleser*innen, Kleinkünstler*innen aus der Nachbarschaft gesucht, die ihr Talent recht niederschwellig auf der Offenen Bühne (auf der Sommerstraße) teilen und ihre Mitmenschen erfreuen würden. Gerade auch Laien ☺️ Trau dich, vielleicht dein erster Auftritt?!

Unsere Themen?

Während in der „Autofreien Tage“ 17.-23.09.23 fokussieren wir am De-Haen-Platz täglich einen besonderen Aspekt zur nachhaltigen Quartiersentwicklung ...

Sonntag: Auftakt „Autofreie Tage“;
Montag: Wertstoff-Kreisläufe;
Dienstag: Ko-Kreation;
Mittwoch: Kinder + Zukunft (Weltkindertag);
Donnerstag: Body, Mind & Soul;
Freitag: Neue Mobilität;
Samstag: Ernte – Abschluss

Darüber hinaus sind täglich alle Themen und Detailfragen der gemeinsamen Nachhaltigkeitsentwicklung im Quartier - ökologische, soziale, ökonomische oder kulturelle - gleichermaßen willkommen. Schau vorbei, bring dich ein – wir freuen uns auf dich!

Bleib' immer auf dem Laufenden!
Folge uns auf folgenden Kanälen.